Die TK Badminton ist eine technische Kommission von Rollstuhlsport Schweiz, besteht aktuell aus 3 Personen und wird von Andreas Heiniger als Sportartenmanager betreut.
Andreas Heiniger
Sportartmanager Badminton und Leiter Leistungssport
Marc Lutz
Nationaltrainer Rollstuhl-Badminton
Karin Suter-Erath
Nationaltrainerin Rollstuhl-Badminton
Lars Porrenga
Spielervertreter
Die Aufgaben der TK Badminton
RSS bestimmt jene Sportarten welche eine TK brauchen. Bei Badminton war der ausschlagende Punkt, dass diese Sportart Paralympisch wurde.
Die TK setzt sich für alle Belange der Athletinnen und Athleten ein, und besteht aus mindestens drei, maximal sieben Personen. Eine davon ist in der Regel ein Athletenvertreter und der Nationaltrainer. Der Leiter der TK wird als TK Chef bezeichnet.
Der Sportartenmanager ist der TK zugeteilt, allerdings ohne Wahlrecht. Zugleich ist er aber der Vorgesetzte des TK Chefs.
Die TK trifft sich regelmassig zu Sitzungen und erarbeitet das Budget der Sportart, die Kaderkurse, die Sportkurse und unterstützt den Nationaltrainer bei der Selektion für Titelkämpfe.
Zudem wird die Wettkampfordnung erarbeitet, resp. angepasst.
TK Sitzungen
...Termine folgen ..