Allgemeine Informationen

Rollstuhlbadminton als Breiten- und Freizeitsport

Badminton, eine schnelle Racketsportart, ist auch für Rollstuhlfahrer attraktiv und faszinierend. International ist Rollstuhlbadminton ein Teil von Para-Badminton mit den Kategorien Rollstuhl, Stehende (dort spielen z. B. Menschen mit Hemiplegie oder Amputationen) und Kleinwüchsige.

 

Badminton ist eine geeignete Sportart zur Integration, da es freizeitmässig gut gemeinsam mit Fussgängern ausgeübt werden kann. Es kann auch im Alltagsrollstuhl gespielt werden, allerdings aus Sicherheitsgründen besser mit einem Antikippschutz.

 

Lizenz

Um an Nationalen und Internationalen Turnieren teilzunehmen braucht es eine Lizenz. Diese kann bei Rollstuhlsport Schweiz beantragt werden:  Wettkampflizenz

Die Grundvoraussetzung für eine Lizenz ist die Mitgliedschaft in einem Rollstuhlclub. Alle Clubs findes du hier: https://www.spv.ch/de/unsere_rollstuhlclubs/

Ein Sportpass ist für Badminton im Moment nicht nötig (Stand 2020)

Klassifikation

Die Klassifikation in eine der 6 internationalen Kategorien wird am ersten internationalen Turnier durchgeführt, alle Informationen des Badminton Weltverbandes finden sich hier: 

 

https://corporate.bwfbadminton.com/para-badminton/classification/